
|
Glühlampenmusik ist eine audiovisuelle Performance, deren Klänge
durch die Verwendung verschiedener Glühlampen und elektrischer
Schaltelemente entstehen. Der Einsatz von Lichtreglern wie Schalter,
Dimmer, Relais, Flasher etc. führt zu vielfältigen Variationen
innerhalb des Lichts und des elektrischen Stromflusses. Dieses wird
mit Hilfe unterschiedlicher Mikrofone und Tonabnehmer hörbar
gemacht. Hinzu treten feine mechanische Klänge, die innerhalb
der Schaltelemente auftreten und akustisch verstärkt in die
Musik integriert werden. Die Veränderung der Lichtintensität,
das Glimmen der Glühfäden und die rhythmische Vielfalt
der flackernden und pulsierenden Lichter wird in eine mikrokosmische
und reichhaltige elektroakustische Klangwelt übersetzt. Es
entsteht eine vielschichtige und feingliedrige Musik, die ihr visuelles
Pendant im lebhaften Spiel von Licht und Schatten findet; Eine audiovisuelle
Performance, die Ort und Raum unmittelbar greift und definiert.
auf vimeo: video 1 Glühlampenmusik live, Berlin, 2011
|